

«Gesundheit und Entlastung»
Im Rahmen der bilateral selbstorganisierten Agenturen-Kooperation wurde in intensiver Abstimmung mit dem Departement Marketing und Kommunikation der Geschäftsstelle SRK ein Bündel von Aufgabenstellungen realisiert.
Dabei flossen die Planung, Durchführung, Moderation, Dokumentation und Auswertung von Interviews, Expert*innenrunden und Fokusgruppen in die Integrierte Planung Marketing/Kommunikation ein und waren immer bereits Teil eines zugleich kreativen und lernenden Planungs-, Reflexions- und Umsetzungsprozesses. Jede der einzelnen konkreten Aufgabenstellungen wurde von dieser besonderen Dynamik erfasst. Dies galt u. a. für den Relaunch des Wordings für das breite Spektrum der „Rotkreuz-Dienstleistungen Schweiz“ des SRK. Diese werden im Rahmen der föderalen Struktur des SRK von den Kantonalverbänden vor Ort erbracht.
Mit der Entwicklung des Instruments einer – ganz auf die Vielfalt der Kantonalverbände zugeschnittenen – Toolbox wurde ein ähnlicher Weg eingeschlagen, wie unsere Agentur ihn im Zuge des DRK-Bundesmarketingkonzepts Hausnotruf und mit der hieraus entstandenen DRK-Werbemedienplattform gemeinsam mit der DRK-Service GmbH bis heute gegangen ist.
Unser Beispiel zeigt eine Publireportage zum Notruf des SRK, erschienen im Magazin Folio der Neuen Zürcher Zeitung. (Juni 2017)
Mehr unter https://www.redcross.ch/de/die-rotkreuz-dienstleistungen-in-der-schweiz